Schule, Ausbildung & Studium
- Abitur am Hariolf-Gymnasium in Ellwangen
- Grundwehrdienst beim Panzergrenadierbataillon 303 in Ellwangen
- Studium der Wirtschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften in Konstanz, Abschluss 1992 als Diplom- Verwaltungswissenschaftler
- Verwaltungsreferendariat von 1992–1995: Landratsamt Ostalbkreis, Regierungspräsidium Stuttgart, Verkehrsministerium Baden-Württemberg, Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU in Brüssel.
- Zweites Staatsexamen 1995
- 1996–2001
Referatsleiter für Grundsatzfragen der Landespolitik im Staatsministerium Baden-Württemberg und zuständig für den Kontakt zum Landtag und zu den Parteien
Politische Stationen & Funktionen
- 1991–1996 & 1996–2001
Zweitkandidat im Wahlkreis 26 Aalen - 1992–1997
Kreisvorsitzender der Jungen Union Ostalb - 1999–2016
Mitglied des Kreistags im Ostalbkreisseit - 1999
Mitglied des Landesvorstands der CDU Baden-Württemberg - seit 1. Juni 2001 Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Aalen
- 2005–2011
Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Landtags von Baden-Württemberg - 2006–2010
Stv. Mitglied des Ausschusses der Regionen der EU für das Land Baden-Württemberg - 2006–2010
Stv. Mitglied im Ausschuss der Regionen bei der EU - seit 2011
Stv. Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
Sonstige Funktionen & Mitgliedschaften:
- Mitglied in den Aufsichtsräten der BW Bank und der Baden-Württemberg Stiftung
- Mitglied des Kuratoriums der Internationalen Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg
- Ehrensenator der Hochschule Aalen
- Vorsitzender des Landesverbandes Abendrealschulen Baden-Württemberg e.V.