Immer freitags informieren wir Sie über unsere Arbeit im Landtag. Gespräche, Veranstaltungen, Meldungen – mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts.
Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei betreuen knapp 350 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen auf der Albhochfläche. Der Neubau ist in vielerlei Hinsicht vorbildlich: So wird zum Beispiel das Regenwasser zur Herstellung der Salzsole und zur Fahrzeugwäsche verwendet. Die Wärmegewinnung wird über eine Holzschnitzelheizung erzeugt, deren nachwachsende Rohstoffe aus den Straßenbegleitflächen gewonnen werden. Bei der Konzeption des Neubaus wurden insbesondere die Mitarbeiter eng einbezogen, um intelligente Lösungen für ein sicheres und zeitgemäßes Arbeiten zu finden.