Im Vordergrund standen dabei die Themen Bildungszeitgesetz und Tariftreue- und Mindestlohngesetz.
Beide Gesetze werden derzeit von der Landesregierung evaluiert. Vorsitzender Kunzmann betonte, dass der DGB bei dem wirtschaftlichen Strukturwandel, der insbesondere durch die Digitalisierung hervorgerufen werde mitgestalten wolle und sich in die Prozesse mit einbringen wolle. Sobald erste Ergebnisse der Evaluationen vorliegen, wollen sich beide Seiten erneut zusammensetzen und über weitere Schritte diskutieren.