Immer freitags informieren wir Sie über unsere Arbeit im Landtag. Gespräche, Veranstaltungen, Meldungen – mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts.
Unser Arbeitskreis für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat die Hauptschaltleitung der TransnetBW in Wendlingen besucht.
» weiterlesen
Nahezu alle schweinehaltenden Betriebe in Baden-Württemberg sind in ihrer Existenz bedroht. Inzwischen ist der Fortbestand von Betrieben gefährdet, die noch vor wenigen Jahren als kerngesund galten.
» weiterlesen
Großartiger Einsatz verdient bestmögliche Anerkennung – die Ehrenamtskarte kommt
» weiterlesen
Der Trend geht zwar nach oben- aktuell gründen in Baden-Württemberg aber noch immer weniger Frauen ein Start-Up oder ein Unternehmen als Männer. Für die CDU-Fraktion klarer Ansporn: Wir haben noch viel Potenzial bei Gründerinnen...
» weiterlesen
Vorstellung des Projekts „Koscherer Wein“ auf dem Neckarkäpt‘n in Stuttgart
» weiterlesen
In Deutschland stehen bei der Energiewende Wind- und Solaranlagen sowie E-Mobilität im Vordergrund. Andere klimaneutrale Energieträger oder Wasserstoffantriebe spielen anders als z.B. in Japan kaum eine Rolle. Gleichwohl können...
» weiterlesen
Der Arbeitskreis Europa und Internationales konnte in seiner Sitzung am 31. Mai den Generalkonsul Bulgariens, Herrn Dragomir Dimitrov und den Konsul, Herrn Stefan Ionkow begrüßen.
» weiterlesen
Seit April 2022 hat die Landesrektorenkonferenz (LRK) eine neue Spitze. Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor der Universität Mannheim (LRK-Vorsitzender) und Prof. Dr.-Ing. Michael Weber, Präsident der Universität Ulm (stellvertretender...
» weiterlesen
Was kann der Bierbrauer zur Revolution der Foodbranche beitragen? In welcher Arbeitsumgebung feilen junge Stuttgarter an ihren innovativen Ideen und welche baden-württembergischen Unternehmen sind in der Start-up Branche...
» weiterlesen
Lebendige Ortsmitten in unseren Dörfern, attraktive Quartiere in unseren Städten – Sie haben nicht nur zentrale gesellschaftliche Funktionen, sie sind auch Dreh- und Angelpunkt in unserem Alltag und somit gelebte Heimat. Damit...
» weiterlesen
Der Weinbau in Baden-Württemberg ist ein besonderes Juwel, das erhalten und gefördert werden muss. Wein prägt unsere Kultur und ist – in Maßen konsumiert – ein wichtiger Bestandteil unserer Essgewohnheit.
» weiterlesen
Landtag wählt vier Mitglieder der CDU- Fraktion für den Untersuchungsausschuss „Inspekteur der Polizei & Beförderungspraxis“
» weiterlesen
Viel Interessantes rund um alte Obstsorten und modernste Technik zur Veredelung dieser Früchte lernte der Arbeitskreis Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz bei seinem Besuch in der Manufaktur Jörg Geiger in Schlat...
» weiterlesen
Am 23. und 24. Mai 2022 hat in den Räumen der CDU Landtagsfraktion Baden-Württemberg die Tagung der rechtspolitischen Sprecher der CDU/CSU Fraktionen in Bund und Ländern stattgefunden. Neben dem Besuch des...
» weiterlesen
Risse in den Wänden, selbstgebastelte Bühnentechnik, fensterlose Einspielräume… - bei einer Tour durch das Stuttgarter Opernhaus haben sich Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion von der Sanierungsbedürftigkeit des Staatstheaters...
» weiterlesen
Mit dieser Frage beschäftigte sich der Arbeitskreis Wirtschaft in seiner Expertenanhörung am 24. Mai 2022 in Stuttgart.
» weiterlesen
Bisher sind Promotionen bei Professoren der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg nur im Rahmen von Assoziierungen mit Universitäten möglich. Das soll sich jetzt ändern. Das eigenständige...
» weiterlesen
„Wir brauchen zügig ein Konzept für Schutzräume und Bunker“
» weiterlesen
Verwenden statt verschwenden!
» weiterlesen
Bei einem Vor-Ort-Termin in Hessigheim und Kirchheim a. N. informierte sich der Arbeitskreis Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz zusammen mit Herrn Agrarminister Peter Hauk MdL und den beiden Wahlkreisabgeordneten...
» weiterlesen
Zu Gast in der Hohenlohe, um Antworten auf die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Herausforderungen der Zukunft zu finden: Die Vorstandsmitglieder der Fraktionen von Grünen und CDU sind am Montag zu einem gemeinsamen Austausch in...
» weiterlesen
So profitiert unsere Region vom neuen Führungs- und Lagezentrum der Polizei
» weiterlesen
Am Randes der Plenarsitzung am 12. März begrüßten unsere Abgeordneten Thomas Blenke, Vorsitzender des Arbeitskreises „Inneres, Digitalisierung und Kommunen“ und Tim Bückner den neuen Präsidenten des Württembergischen...
» weiterlesen
Der Arbeitskreis Petitionen der CDU-Landtagsfraktion war in der vergangenen Woche vor Ort in der bayerischen Landeshauptstadt München.
» weiterlesen
Wenn ein Regierungsmitglied die Politik verlässt und einen neuen Job übernimmt, braucht es klare Regelungen.
» weiterlesen
Der Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ hatte in seiner Sitzung am 05. Mai 2022 Besuch durch den Vorsitzenden des Verbands allgemein beeidigter Verhandlungsdolmetscher und öffentlich bestellter und beeidigter Urkundenübersetzer...
» weiterlesen
Die duale Ausbildung in Baden-Württemberg ist ein Erfolgsmodell, um das wir beneidet werden. Jugendlichen, die in Baden-Württemberg eine Ausbildung machen, stehen alle Türen offen. Dass man mit einer beruflichen Ausbildung die...
» weiterlesen
Auf eine gelungene Beiratssitzung des Beirats Innovation und Digitalisierung unserer CDU-Landtagsfraktion können die beiden Vorsitzenden Sarah Schweizer MdL und Ansgar Mayr MdL zurückblicken. Schwerpunkt der Sitzung in dieser...
» weiterlesen
Anfang Mai besuchten unsere Abgeordneten Isabell Huber und Dr. Michael Preusch das Childhood-Haus in Heidelberg. Kinder- und Jugendliche, die Opfer oder Zeugen von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden sind, bekommen dort...
» weiterlesen
Von Klimaschutz über Wahlreform bis Ukraine-Krise: Grün-Schwarz zieht Bilanz
» weiterlesen
Die grün-schwarze Koalition hat sich ein klares Ziel gesetzt: Die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst müssen so gestaltet werden, dass Baden-Württemberg ein attraktiver Arbeitgeber bleibt. Für die CDU-Fraktion ist die...
» weiterlesen
Berliner Ampel muss sich an verkehrspolitische Vereinbarungen halten
» weiterlesen
Länderübergreifender Einsatz der Jägerschaft für Wälder, Artenschutz und Ernährungssicherheit
Jagdpolitiker der CDU/CSU-Fraktionen treffen sich zum ersten Mal in Stuttgart
» weiterlesen
Mehr Mädchen in die Politik – Beim Girls‘ Day gibt es einen ersten Blick hinter die Kulissen des Landtags und der CDU-Fraktion
» weiterlesen
Innenpolitiker der CDU Landtagsfraktion im Austausch mit dem Präsidenten des DLRG Landesverbandes Württemberg e.V.
» weiterlesen
AK-Mitglieder erörtern im Gespräch mit der neuen DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle Entwicklungsperspektiven der größten Hochschule des Landes
» weiterlesen
Sts. Sabine Kurtz MdL und AK-Vorsitzender Klaus Burger MdL informieren sich über Artenvielfalt und Erhaltungszustand heimischer Streuobstwiesen
» weiterlesen
Im zweiten missionsorientierten Förderaufruf von Invest BW, dem größten branchenoffenen einzelbetrieblichen Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württemberg, liegt der Fokus auf den Themen Digitalisierung und Künstliche...
» weiterlesen
Mit den Worten „Längst hat sich die entwicklungspolitische Zusammenarbeit geändert, gerade beim Klimaschutz werden wir nur gemeinsam und auf Augenhöhe erfolgreich sein können“, begrüßte der Beiratsvorsitzende für Internationale...
» weiterlesen
Versorgungssicherheit: CDU-Landtagsfraktion im Austausch mit Experten!
» weiterlesen
Die wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen der Länder kamen Anfang April in Büsum zusammen. In einer gemeinsamen Resolution fordern die Wirtschaftspolitiker, im Rahmen des Weges hin zur Klimaneutralität neben der...
» weiterlesen
Stuttgart – Demokratie oder Diktatur? Freiheit oder Tyrannei? Wir müssen uns entscheiden. Es ist die Bewährungsfrage unserer Generation jetzt ohne zu zögern, ohne zu wanken und ohne zu zweifeln zu 100 % auf der Seite der...
» weiterlesen
CDU/CSU-Finanzpolitiker fordern eine klare Finanzpolitik auch in Krisenzeiten und konkrete steuerliche Maßnahmen
» weiterlesen
Der Arbeitskreis Wirtschaft war in dieser Woche in Brüssel, um mit Vertretern von Verbänden, der Kommission und Mitgliedern des Europäischen Parlamentes über die Frage zu sprechen, wie Baden-Württemberg klimaneutral werden und...
» weiterlesen
Es war ein dramatischer Vorfall, der den Landtagsabgeordneten Klaus Burger wachrüttelte und dazu bewog, das Thema offensiv anzugehen.
» weiterlesen
Der Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ hatte in seiner Sitzung am 24. März 2022 Besuch durch den Leiter der Abteilung Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung der Landesanstalt für Kommunikation (LfK), Thomas Rathgeb.
» weiterlesen
„Die Nahrungsmittelproduktion muss absolute Priorität haben“, das machte Klaus Burger als agrarpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der heutigen Plenardebatte unmissverständlich deutlich.
» weiterlesen
„Wir sind stolz auf unseren Mittelstand, der für unseren Wohlstand, viele Arbeitskräfte und die Strahlkraft dieses Landes verantwortlich ist!“, machte die Abgeordnete der CDU Fraktion, Kathrin Schindele, in der heutigen...
» weiterlesen
Europa erlebt zur Zeit die größte Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Für die CDU-Fraktion gibt es keinen Zweifel: Baden-Württemberg hilft den Menschen, die vor den Kriegsschrecken in der Ukraine fliehen. Das ist eine...
» weiterlesen
Die jagd- und waldpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sarah Schweizer, äußert sich anlässlich aktueller wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Situation des Rotwildes in Deutschland:
» weiterlesen
Die CDU-Landtagsfraktion setzt sich für eine zügige Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten eigenständigen Promotionsrechts für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) ein.
» weiterlesen
Freedom Day der FDP droht zum Durchseuchungstag zu werden
» weiterlesen
Generalkonsul der Ukraine zu Gast bei Regierungsfraktionen Grüne und CDU
» weiterlesen
Die Situation in der Ukraine ist nach dem vom russischen Präsidenten befohlenen Angriff furchtbar und es belastet uns alle, was man Tag auf Tag an Bildern sieht. Leider kann Baden-Württemberg originär nur wenig direkt in der...
» weiterlesen
Die umfassende Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen – das ist nicht nur das Ziel der CDU-Fraktion, für das sie sich mit ihrem Koalitionspartner einsetzt. Es ist auch eine Grundvoraussetzung für eine...
» weiterlesen
Am Mittwoch (9.3.2022) hat der Landtag die Mitglieder der Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ gewählt. Die CDU-Landtagsfraktion entsendet als Obmann Matthias Miller und als stellvertretende Obfrau Dr. Natalie...
» weiterlesen
Die von der CDU-Fraktion im Landtag eingebrachte Aktuelle Debatte „Wehrhaft auch im Netz: Eine starke Cybersicherheit als Säule unserer freiheitlichen Demokratie“ ist im Hinblick auf den furchtbaren Angriffskrieg Putins aktueller...
» weiterlesen
In Europa herrscht Krieg. Der russische Präsident hat die Ukraine angegriffen. Ein Land, dessen Volk sich seit 2014 an den westlichen Idealen von Frieden und Freiheit, Rechtsstaat und Demokratie orientiert. Baden-Württemberg...
» weiterlesen
Chancen von Mädchen und Frauen in der Gesellschaft müssen dauerhaft gestärkt werden
» weiterlesen
Auf Initiative von Andreas Sturm, Kulturpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, haben Abgeordnete der CDU-Fraktion die Ausstellung zu Peter Paul Rubens in der Staatsgalerie Stuttgart besucht und mit Museumsleiterin Prof....
» weiterlesen
Vergangene Woche trafen sich die Staats- und Regierungschefs zum 6. EU-Afrika Gipfel.
» weiterlesen
Der Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ tauschte sich in seiner Sitzung am 17. Februar 2022 mit den Landesvorsitzenden des Bundes Deutscher Gerichtsvollzieher – Landesverband Baden-Württemberg, Rüdiger Majewski, sowie dessen...
» weiterlesen
Nachdem das Plateau der Omikron-Welle erreicht ist und die Aussicht besteht, dass die Infektionszahlen sinken, setzt die CDU-Fraktion auf Lockerungen der Coronamaßnahmen. Dabei unterstützt sie die vorausschauende und umsichtige...
» weiterlesen
Matthias Miller (CDU): „Wir müssen neue Gefahrensituationen in den Blick nehmen.“
» weiterlesen
Als Nachbarland legt Baden-Württemberg großen Wert auf gute Zusammenarbeit zwischen der EU und der Schweiz. Die CDU-Fraktion bestärkt die Landesregierung deshalb, sich für gute partnerschaftliche Beziehungen zwischen Brüssel und...
» weiterlesen
Handwerkspolitischer Sprecher Thomas Dörflinger MdL im Austausch mit dem Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg
» weiterlesen
Austausch der CDU-Landtagsfraktion mit dem Handelsverband Baden-Württemberg
» weiterlesen
Auf eine gelungene Beiratssitzung des Beirats Innovation und Digitalisierung unserer CDU-Landtagsfraktion können die beiden Vorsitzenden Sarah Schweizer MdL und Ansgar Mayr MdL zurückblicken. Schwerpunkt der Sitzung in dieser...
» weiterlesen
Zur Debatte um die (einrichtungsbezogene) Impfpflicht sagt unser Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel:
» weiterlesen
Die richtigen Schlüsse aus der Pandemie ziehen und für künftige Krisen gut gewappnet sein: Mit diesem Ziel haben die Regierungsfraktionen von GRÜNEN und CDU am Montag (07. Februar 2022) einen Antrag auf Einsetzung einer...
» weiterlesen
Unsere Biosphärengebiete sind Regionen, in denen man sofort erkennt: Mensch und Natur können sich im Einklang entwickeln. Seit März 2008 gibt es in Baden-Württemberg das erste Biosphärengebiet Schwäbische Alb. 2016 folgte das...
» weiterlesen
Bezahlbaren Wohnraum schaffen, der auch innovativ und nachhaltig ist – das ist eine der großen Herausforderungen der aktuellen Politik. Wie die CDU-Fraktion dies in Baden-Württemberg wirksam anpackt, das erklärten in der...
» weiterlesen
Die Energiepreisspirale dreht sich immer schneller. Betroffen sind besonders Menschen mit geringem Einkommen. Die rasant steigenden Energiekosten treffen aber auch die breite Mittelschicht und die Unternehmen im Land mit voller...
» weiterlesen
„Beim Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur und einer Wasserstoff-Wirtschaft geht es um nichts weniger als um die industrielle Zukunft unseres Landes.“ Mit diesen Worten stieg unser Vorsitzender des Arbeitskreises Umwelt, Klima...
» weiterlesen
Der Medienbeirat der CDU-Landtagsfraktion unter dem Vorsitz von Raimund Haser MdL ist diese Woche zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Haser, selbst ehemaliger Redakteur und Agenturinhaber, wird den Medienbeirat...
» weiterlesen
Wenn wir unsere Wälder aktiv und nachhaltig nutzen, fördern wir den Klimaschutz. Holzprodukte sind für die Treibhausgasbilanz viel besser Stahl oder Beton, da diese Materialen in der Regel mit höherem fossilen Energieaufwand...
» weiterlesen
Auch fast drei Jahre nach ihrem Ausbruch ist die Bekämpfung der Corona-Pandemie zentrales Thema im Landtag. So auch bei der ersten Plenarsitzung im Neuen Jahr.
» weiterlesen
Die Bundesregierung hat im Sommer 2021 insgesamt 88 Millionen Euro für den Ausbau der Sireneninfrastruktur zur Verfügung gestellt. Nach den dramatischen Erfahrungen aus dem Ahrtal ist klar, dass wir mehr für den...
» weiterlesen
Es gibt für uns Menschen kaum ein wichtigeres Thema als die Produktion von und der Umgang mit Lebensmitteln, stellt der Vorsitzende des Arbeitskreises Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz Klaus Burger heraus. Aus...
» weiterlesen
Ein erfolgreicher Auftakt des neuen Nachhaltigkeitsbeirates der CDU-Landtagsfraktion: zur Kick-off Veranstaltung konnte die Beiratsvorsitzende Dr. Natalie Pfau-Weller MdL zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, die...
» weiterlesen