Immer freitags informieren wir Sie über unsere Arbeit im Landtag. Gespräche, Veranstaltungen, Meldungen – mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts.
Vor 100 Tagen haben CDU und Grüne den gemeinsamen Koalitionsvertrag „Jetzt für Morgen“ beschlossen – ein Erneuerungsvertrag für Baden-Württemberg. Als Christdemokraten haben wir uns in den ersten 100 Tagen besonders für den Einklang von Ökonomie und Ökologie, die Stärkung des Innovationslands Baden-Württemberg sowie nachhaltige Finanzen stark gemacht. Wir ziehen Resümee:
- den Breitbandausbau im Land mit zusätzlichen 791 Millionen Euro fördern,
- unseren krisengebeutelten Kommunen mit 587 Millionen Euro unter die Arme greifen,
- unseren Mittelstand in der Pandemie unterstützen,
- Schülerinnen und Schüler stärken,
- Absenkung des passiven Wahlalters bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre
(bisher nur aktives Wahlalter 16 Jahre).
- Abschaffung der Altersgrenzen für Bürgermeisterinnen und
Bürgermeister auf 18 Jahre (bisher nur zwischen 25 und 68 Jahren wählbar).
- Absenkung des aktiven Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre.
- Einführung eines kommunalen Wahlrechts für Wohnsitzlose,
die ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort auf dem Gebiet der
jeweiligen Körperschaft haben.
- Einführung einer echten Stichwahl im zweiten Wahlgang bei Wahlen
zu (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeistern.